Schlagwort-Archiv: kulturkonferenz

Symposion: Verschiebungen

Ich muß die zweite Vernissage unseres Kunstsymposions um einige Tage und eine Stunde verschieben. Jelena Juresas „MIRA, Study for a Portrait“ wird nun am Dienstag, dem 21. Oktober, um 20:00 Uhr eröffnet.

Bei dieser Vernissage wird der bosnische Dichter Muhidin Saric lesen; unter anderem einen Text zu Juresas Arbeit.

Mirjana Peitler-Selakov bei ersten Test-Projektionen im Gleisdorfer MiR

Symposion: Verschiebungen weiterlesen

Symposion: Kunstkonferenz #1

Das war für mich eben eine mehr als kuriose Debatten über Fragen zu Kunst und Kultur. Kurios deshalb, weil ich endlich erlebe, daß es möglich ist, eine rigorose Erörterung unseres Metiers vorzunehmen, ohne daß recht bald mit üblichen Frontstellungen und Feindbildern gearbeitet wird.

Künstler Selman Trtovac

Symposion: Kunstkonferenz #1 weiterlesen

Symposion: Trtovac ist gelandet

Selman Trtovac ist eben aus Beograd angekommen. Unsere abendliche Zusammenkunft war schon wie ein kleines Aufwärmen für die erste von zwei Kunst-Konferenzen in unserem Symposion.

Wie verhalten sich Staat, Markt und utopische Räume zueinander? Welche Strategien mag man als Kunstschaffender anwenden, um zwischen diesen Positionen existieren zu können?

Es ist schließlich auch eine Frage des Princips 😉

Symposion: Trtovac ist gelandet weiterlesen

Symposion: Regionale Kulturarbeit und ihre Budgets

Nun legt sich die ganze Reisegesellschaft in die Kurve. Das herbstliche Kunstsymposion in Gleisdorf ist ein Kulminationspunkt, an dem sich heuer zeigt, wozu der Kulturpakt Gleisdorf in der Lage ist.

Es geht dabei um die Praxis einer komplexen Kooperation. Von „Dr. Iris Absenger-Helmli, Geschäftsführung, EU Leader Energieregion Weiz-Gleisdorf GmbH“ ging eben eine Serie Einladungen raus.

LEADER-Managerin Iris Absenger-Helmli

Symposion: Regionale Kulturarbeit und ihre Budgets weiterlesen