Schlagwort-Archiv: Herbert Kickl

D:Demo #53, Wahlsonntag

Die Gleisdorfer Protestbewegung hat am Abend des Wahlsonntags einen bisherigen Tiefpunkt erreicht. Es kamen so wenige Leute zusammen, daß gleich einmal die drei bereitstehenden Polizeiwagen abfuhren, ehe sich das Restgrüppchen zerstreute. Was war geschehen?

Restprotest: keine realpolitische Kraft im teenagerhaften Aufbegehren
D:Demo #53, Wahlsonntag weiterlesen

D:Demo #50, Herr Kickl

Der Herr Kickl sagt über die Gleisdorfer Spaziergängerei in Sachen Corona, dies sei „eine heldenhafte Widerstandsbewegung“. Wir werden den Großen Brockhaus an einigen Stellen umschreiben müssen. Etwa die Stichworte Held oder Widerstandsbewegung. (Die Spazierheldinnen und Spazierpartisanen, diese ganze Bummel-Resistance, schaffen vermutlich eine neue Art der Friedensbewegung.)

D:Demo #50, Herr Kickl weiterlesen

D:Demo #29, Wasser und Öl

In der Politik Österreichs bekommt niemand für Forderungen ein Maximalergebnis. Es geht stets um Kompromisse. Wer in der Umsetzung auf dem Maximum besteht, stellt sich damit ins apolitische Eck der Polemiker. Herbert Kickl weiß natürlich aus seiner Praxis: Politik ist die Kunst des Möglichen. (Das Bonmot wird Otto von Bismarck zugeschrieben.)

2019: Kickl in Gleisdorf, ein Volksfest.
D:Demo #29, Wasser und Öl weiterlesen

Gleisdorf: Betrachtungen #20

Gleisdorf und sein Fest der Privatmythologien. Was bin ich vom politischen Erwachen einer Mehrgenerationen-Community gerührt, in der etliche den 60. Geburtstag längst hinter sich haben, aber jetzt erst bemerken, daß Demokratie mit Eigenverantwortung zu tun hat, statt die Gemeinde und den Staat als Servic-Einrichtungen zu (be-) nutzen.

Putin läßt Grüßen! (Foto: Seereiter)
Gleisdorf: Betrachtungen #20 weiterlesen