Die sommerliche Querverbindung

Der Dottore kam zügig aus Wien raus. So konnte unsere Rollende Konferenz vorab schon in der vormaligen k. k. Poststation Gleisdorfs einen Auftakt haben. Dort sind noch für einige Tage die Arbeiten der Ausstellung „Tage danach“ zu sehen.

Die Ausstellung in der alten Gleisdorfer Poststation.
Die sommerliche Querverbindung weiterlesen

Mars: Faschismus VII

Wenigstens die letzten fünf Jahre war völlig unübersehbar, daß es in meinem Milieu, beim Kunstvölkchen, kaum bis keine Sachkenntnis zum Thema Faschismus gibt. Ich meine, deshalb sind auch die auffindbaren Gegenpositionen so schwach; oder gar nicht vorhanden. Klar! Irgendwer wird sich schon darum kümmern.

Durchorganisierte Gesellschaft, Führerprinzip, Wir und Ihr…
Mars: Faschismus VII weiterlesen

Teilnahme und Wirklichkeit

Menschen brauchen taugliche Gelegenheiten, um gute Gespräche zu führen. Eine Vernissage hat genau diesen Sinn, wenn sich – jenseits der persönlichen Kunstbetrachtung und daraus resultierenden inneren Vorgängen – im Außen etwas ereignen soll, was der Alltag nicht bietet.

In der Bildmitte Jitka Derler mit ihrem VR-Headset, über das man durch eine Ausstellung ihrer Werke im Cyberspace spazieren kann.
Teilnahme und Wirklichkeit weiterlesen