Wir haben für unser Vorhaben die Metapher „Archipel“ gewählt, weil ein polyzentrisches Feld entstehen soll, auf dem unterschiedlich dimensionierte Teilprojekte sich komplementär anordnen lassen.

Wir haben für unser Vorhaben die Metapher „Archipel“ gewählt, weil ein polyzentrisches Feld entstehen soll, auf dem unterschiedlich dimensionierte Teilprojekte sich komplementär anordnen lassen.
Ich kenne die Künstlerin Herta Tinchon schon etliche Jahre und wir hatten bei Projekten ein paar gemeinsame Momente.
Ich bin überzeugt, daß Menschen, die zweisprachig leben, ein völlig anderes Sprachvermögen haben, als wir Einsprachigen.
Da ist dieses grundlegende G-Motiv, über das ich immer noch gerne staune, in welchen gesellschaftlichen Bereichen der Wagen insgesamt reüssiert hat.
Wir haben in diesem gemeinsamen Vorhaben einen längeren Prozeß absolviert, von dem nun sehr unterschiedliche Momente zusammenwirken.
Die Faustregel besagt: The Blues Had a Baby and They Named It Rock and Roll. (So heißt ein Song von Muddy Waters.)
Thaïs-Bernarda Bauer • Martin Krusche • Richard Mayr
Die Musikerin, der Autor, der Fotograf • Eine Resonanz [Poesie]
Eine Verbeugung vor der Natur, ein Bekenntnis zur Kunst
Es kann einem selbstverständlich vollkommen genügen, daß man Gedichte schreibt. Mir aber nicht!
Industriedesigner Louis Lucien Lepoix setzte sich damals zwar nicht durch, hatte aber über den „Steyr-Mercedes“ nachgedacht.