Ich pflege mit dem Dottore seit Jahren „Rollende Konferenzen“; so haben wir unser Genre genannt. Das heißt, wir erkunden nicht nur Inhalte, sondern auch Landschaften.

Ich pflege mit dem Dottore seit Jahren „Rollende Konferenzen“; so haben wir unser Genre genannt. Das heißt, wir erkunden nicht nur Inhalte, sondern auch Landschaften.
Es ist ein relativ junges Genre, diverse Kraftfahrzeuge mit kontrastreichen Code-Systemen zu verknüpfen, um damit in Gemeinschaften Terrains abzustecken.
Das schwedische T-Bucket ist eine Ikone der Hot Rod-Kultur. Aber es gibt tausend Arten des Zugriffs, um einen Wagen zu individualisieren.
(Eine Betrachtung von Norbert Gall & Martin Krusche)
Ein kurzer Rückblick in das Jahr 2009: für Gleisdorf war eine Ausstellung zum Thema Spielzeug geplant.
In der Reihe „Handfertigkeit und Poesie“ loten der Kultur.at: Verein für Medienkultur und Kunst Ost aus, welche gemeinsamen Quellen das Handwerk und die Kunst haben, wobei Leib und Seele, Körper und Geist zusammenarbeiten, um Aufgaben zu lösen, um Werke herzustellen.
Nach einigem Vorlauf im Erarbeiten de Gesamtthemas hat nun eine intensive Umsetzungsphase ihren Lauf genommen. Das meint die Ehre des Handwerks, das Gewicht der Kunst und den Geist in der Maschine. Ich hab das in komplementär wirksame Teilthemen gegliedert.