Schlagwort-Archiv: TEN DAYS: Artists in Residence

Eine Gute Gesellschaft

Wenn Sie diese Zeilen jetzt Anfang 2014 lesen, wird sich kaum jemand mehr daran erinnern – aber im Oktober 2009 wurde zum ersten Mal in der Geschichte des Wirtschaftsnobelpreises eine Frau ausgezeichnet – ELINOR OSTROM aus Amerika. Ihr Thema: Interaktions- und Lösungsprozesse bei Nutzung und Verteilung von Gemeinschaftsgütern, wie z.B. Reine Luft, Trinkwasser, Wissen und Bildung, aber auch KULTUR.

Dieser Text von Gerald Gigler stammt aus dem Buch "Ten Days. Artists in Residence" (Initiative für neue Zeitkultur)

Eine Gute Gesellschaft weiterlesen

Die Praxis des Paktes

Der „Kulturpakt Gleisdorf“ handelt davon, daß wir uns bemüht haben, Funktionstragende aus Politik und Verwaltung auf unser kulturelles Engagement zu verpflichten. Das meint, wir schaffen eine Situation, in der Kooperation alle Seiten auf Augenhöhe zu einander bringt.

Von links: Renate Krammer, Jörg Vogeltanz und Maki Stolberg bei einem Arbeitstreffen

Die Praxis des Paktes weiterlesen

TEN DAYS: Artists in Residence

Die Begegnung mit Kunstschaffenden bietet mitunter jene Zugänge zur Gegenwartskunst, welche in weiten Bereichen des Landes seit Jahrzehnten nur stellenweise und oft nur sporadisch geboten werden. Die Befassung mit Gegenwartskunst ist immer ein Erkunden der menschlichen Wahrnehmung.

TEN DAYS: Artists in Residence weiterlesen