Beide sind Malerinnen. Zwei grundverschiedene Generationen. Herta Tinchon hat den 90er hinter sich, Monika Lafer den 40er. Lafer ist überdies Kunsthistorikerin.

Beide sind Malerinnen. Zwei grundverschiedene Generationen. Herta Tinchon hat den 90er hinter sich, Monika Lafer den 40er. Lafer ist überdies Kunsthistorikerin.
In diesem nächsten Abschnitt einer komplexen Geschichte geht es augenblicklich um Greifbares und Flüchtiges; eine Annäherung.
Heinz Payer antwortet. Das haben wir so. Quer durch die halbe Steiermark ist das in der Schwebe. Gewissermaßen call and response…
Episode XXXI: Vice versa weiterlesenEs ist ein wenig wie in der Musik: call and response. Oft sind es meine Gedichte, auf die Heinz Payer mit einem Blatt reagiert.
Nein, nicht gleich wie die Welt wurde. Keine Genesis, aber das Web via TCP/IP, allerhand zwischendurch, schließlich die Social Media…
Manchmal sind wir Reisende, immer sind wir Suchende. Und Fragende. Daraus entfalten sich Erzählungen. So erkunden wir die Welt.
In der Antike wurden Handwerk, Kunst und Wissenschaft einige Zeit lang mit dem gleichen Wort bezeichnet: Techne.
Bei der Quelle, innerhalb des Zaunes, befinden sich zwei Tafeln, eine in deutscher Sprache, eine ungarisch.
In unseren Gesprächen über das Leben und über die Kunst kam dieses Thema auf den Tisch, eine Frage der Definitionshoheit.
Ich mag dieses Medium bis heute. Aber es ist offenbar aus der Mode gekommen. In meinen jungen Jahren waren begrifflich verschiedene Arten zu unterscheiden.