Ja, lieber gleich in einem Aufwaschen. Nein, lieber auf mehrere Tage verteilt. Also was jetzt? Naja, im Moment bin ich beim dritten Tag angelangt.

Ja, lieber gleich in einem Aufwaschen. Nein, lieber auf mehrere Tage verteilt. Also was jetzt? Naja, im Moment bin ich beim dritten Tag angelangt.
Eine Bonmot besagt: Intelligenz ist die Fähigkeit. über zwei einander widersprechenden Ansichten nicht den Verstand zu verlieren.
Wir haben aus dem antiken Griechenland ersten Ideen von Demokratie überliefert bekommen, die Praxis kritischer Debatten und einen konsequenten Umgang mit dem Zweifel.
Mein Weg in’s WWW hatte sehr unterschiedliche Etappen. An der v@n-site halte ich vor allem noch aus dokumentarischen Gründen fest. Kultur.at ist Geschichte.
Ich staune, wie aufgeräumt heutige Maschinen sind. Da ist reichlich Platz in der Kiste. Als ich es noch vor dem Öffnen im Paket klackern hörte, war ich besorgt, denn in einem Computer sollte zu dem Zeitpunkt überhaupt nichts Geräusche machen.
Die Premiere ist zu unserem Vergnügen vorzüglich gelaufen. Die Dokumentation ist in Arbeit. Nun fehlt dem „Archipel – Foum für Kunst und Kultur“ noch die eigene Website.
Ich habe einige Rückmeldungen erhalten, die Bilddatei zu unserer Premiere ließe sich am Mobiltelefon nicht downloaden. Dazu zwei Lösungen.
Ich hab verschiedentlich die drei Ebenen des „Archipels“ erwähnt, auf denen wir arbeiten, um uns Handlungsräume zu erschließen.
Ich hab grade eine große Freude an diesem Arbeitsschritt. Das Pedersen-Booklet ist online. Sehr spezieller Stoff.
Seit wenigstens 30 Jahren höre ich aus verschiedenen Reihen des Kulturvölkchens immer wieder: „Vernetzung! Wir brauchen mehr Vernetzung!“