Der letzte Abschnitt auf unserem heurigen Weg über die drei Dörfer im Rahmen des 2017er Kunstsymposions war vor allem Fragen der Kulturpolitik gewidmet, um von da aus in eine grundlegendere Debatte zu gehen.

Der letzte Abschnitt auf unserem heurigen Weg über die drei Dörfer im Rahmen des 2017er Kunstsymposions war vor allem Fragen der Kulturpolitik gewidmet, um von da aus in eine grundlegendere Debatte zu gehen.
Die Drucksorten bleiben für mich unverzichtbar. Nun habe ich die nächsten Flugblätter in Händen. Ich liebe es, wenn die Pakete daherkommen und ich nachschauen kann, wie alles geworden ist.
Wenn Sie heute in der Akademie Graz die Session mit Milan Mijalkovic besuchen, haben Sie zugleich Gelegenheit, dort Arbeiten von Ryts Monet zu sehen. Der junge Italiener ist derzeit Gast des Programmes „Styria Artist in Residence“. Seine Installation trägt den Titel „Grinder“: [link]
Ja, reden wir über Demokratie! Eh alles klar? Keineswegs! Aber muß man deshalb, Alarmrufe ausstoßend, durch die Gegend rennen und die Leute rundum nervös machen? Es ist etwas komplexer.
Die Software schlägt mir vor, eine Dialogveranstaltung mit Milan Mijalkovic gegen Bezahlung bewerben zu lassen: „Erhalte mit einer Werbeanzeige wie dieser mehr Veranstaltungszu-/absagen“.