Der Beginn des Platzes wird im Süden durch die ankommende Schillerstraße markiert. Da sind im Oktober 2023 drei Schichten frischer Asphalt aufgebracht worden. Damit ist ein Großteil des Innenstadt-Rings nun umgebaut.

Der Beginn des Platzes wird im Süden durch die ankommende Schillerstraße markiert. Da sind im Oktober 2023 drei Schichten frischer Asphalt aufgebracht worden. Damit ist ein Großteil des Innenstadt-Rings nun umgebaut.
Diesen Satz mag ich besonders, weil er für so viele Lebenssituationen einen bedeutenden Ausgangspunkt markiert: „Wir müssen reden!“
Werner Strahalm ist Historiker, was mir behagt, weil man in einem Gespräch mit ihm nicht erst klären muß, was Tiefe in den Themen bedeutet.
Drei Genres, drei künstlerische Codes, ergo drei verschiedene Erzählweisen. Wie läßt sich das zu einer gemeinsamen Erzählung verknüpfen?
Eine weitere Notiz zum nun wachsenden „Archipel“, der vorerst noch hauptsächlich ein virtueller Raum ist, was sich aber zu verschieben beginnt.
Richard Mayr & Martin Krusche
Der Referenzpunkt in jenem Teil Gleisdorfs, den ich als Ausgangspunkt für eine nähere Betrachtung gewählt habe, ist als erstes Bild im ersten Beitrag zum Thema zu sehen, das spitze Ende eines Flugdachs.
Es ist ein altes Motiv unserer Kultur, vor allem auch ein literarisches Motiv. Die Heldenreise. Die Suche nach Erfahrung und Erkenntnis, vielleicht auch als profane Form der Pilgerreise zu deuten.
Sobald ich das Genre Text verlasse, erlebe ich, daß mir so manche Objekte, auch Fotografien, ganz gut gelingen, wenn ich sie klein halte.
Sistiana finden Sie, wenn Sie sich nach Triest umsehen. Das hat in der Steiermark einen speziellen Klang.