Monika Lafer verknüpft ihre Kompetenzen als aktive Malerin mit der Wißbegier einer Kunsthistorikerin.

Monika Lafer verknüpft ihre Kompetenzen als aktive Malerin mit der Wißbegier einer Kunsthistorikerin.
Ich hab grade eine große Freude an diesem Arbeitsschritt. Das Pedersen-Booklet ist online. Sehr spezieller Stoff.
Wir kennen bei unserer Wissens- und Kulturarbeit quer durchs Jahr ein paar wiederkehrende Fragen. Manche sind eher grundsätzlicher Natur. Eine ist speziell.
Wenn man mit Fotograf Richard Mayr arbeitet, gibt es ab und zu diesen Moment in dem man merkt. „Uuups! Er ist weg!“
Ich habe an verschiedenen Stellen dieser Dokumentation deutlich unterstrichen, daß die Gutenberg-Galaxis durch Digitalisierung nichts an Bedeutung verloren hat.
Hier ist ein neues Booklet zu einer komplexen Geschichte, in der ganz verschiedene Milieus kooperieren.
Ich kenne die Künstlerin Herta Tinchon schon etliche Jahre und wir hatten bei Projekten ein paar gemeinsame Momente.
Das Arbeiten im Kollektiv ist aktuell nicht gerade eine Domäne des österreichischen Kulturvölkchens.
Der Prozeß im Prozeß eines Prozesses… Das ist ein Modus, an dem ich Freude hab. Aber ohne Landkarten der Bedeutungen ist es auch für mich nicht zu schaffen.
Hier nun ein nächstes NID-Booklet zum Thema. Jagdszenen der moderaten Art. Ich schieße nicht auf Tiere, ich fotografiere erwähnenswerte Automobile wo immer ich sie erwische.