Schlagwort-Archiv: FPÖ

Journalismus an die Kette?

Weshalb dieses Politisieren in einer Kulturleiste? Was hat das bei Kunst Ost zu suchen? Politik ist eine Kategorie menschlicher Gemeinschaft, die sich im Wechselspiel zwischen Staatskunst und Gemeinwesen ereignet. Welche Begriffe haben wir von den Dingen und Angelegenheiten? Welche Narrative werden von einem Staatsvolk als relevant angenommen? Das sind vor allem auch kulturelle Agenda. Deshalb!

Journalismus an die Kette? weiterlesen

Der Wunsch nach Kontrolle

Ein Bonmot besagt: Macht braucht Kontrolle. Österreichs Realität riecht in manchen Ecken nach Macht wünscht Kontrolle… über Andersdenkende. Das ist nicht neu. Von Metternich über Dollfuß bis Hitler haben unsere Leute geübt, sich damit vertraut zu machen. Und wenigstens seit der Gegenreformation haben wir deutliche Eindrücke, wie Mächtige ihr Denken, Reden und Tun aufeinander abstimmen, um sich Vorteile zu sichern.

Der Wunsch nach Kontrolle weiterlesen

Joschi allein zuhaus

Kennen Sie diesen Auszählreim? Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann… In der klaren Hierarchie einer ständischen Gesellschaft mußten schon Kinder lernen, wo sie im gesellschaftlichen Gefüge hingehören, was standesgemäß sei.

Wir haben das Jahr 2019. Vor hundert Jahren war das Gottesgnadentum erledigt und Österreich erstmals eine Republik, nachdem die Habsburger höchstselbst ihr Imperium in die Tonne getreten hatten.

Quelle: Österreichishe Nationalbibliothek
Joschi allein zuhaus weiterlesen

Feuchte Träume

Ich gehe davon aus, daß Menschen, die uns bewirtschaften möchten, also an unser Geld wollen, sehr brauchbare Annahmen haben, welche Interessenslagen derzeit boomen, welche Themen auf breites Interesse stoßen. Spam geht in unvorstellbaren Massen hinaus, funktioniert nach dem Prinzip von Streubomben: es wird schon die Richtigen treffen. Daher halte ich Spam-Subjects für aufschlußreich.

Feuchte Träume weiterlesen