Archiv für den Monat: September 2015

Mein Diplom

Diese Überschrift ist von einem Augenzwinkern begleitet. Wie soll ich jemandem deutlich machen, was es mir bedeutet hat, als die Zusage kam, daß ich bei Mythos Puch den Mila Aerolight zeigen darf? Man könnte sagen, tolle Sache, denn niemand bekommt den Mila. Es gibt für uns keinen konventionellen Weg, so eine Leihgabe zu erhalten.

Mila Aerolight von Magna Steyr
Mila Aerolight von Magna Steyr

Mein Diplom weiterlesen

Die Hitze von Maschinchen

An diesem Foto müßte einem kaum etwas auffallen. Unternehmer Ewald Ulrich korrespondiert. Ein üppig gefaßter Spiegel an der Wand reflektiert eine Fahrzeugminiatur. Dieses Bild stammt von einer Vernissage zur Ausstellung „30 Jahre WiGL-Design“: [link]

Ewald Ulrich bei "30 Jahre WiGL-Design"
Ewald Ulrich bei „30 Jahre WiGL-Design“

Die Hitze von Maschinchen weiterlesen

Mythos Puch: In Albersdorf

Sie dürfen davon ausgehen, daß wir es bei der Foto-Session im Landcafé von Albersdorf recht lustig hatten. „Mythos Puch“ handelt ja — neben einigen ernsthaften Sachthemen — unter anderem auch von männlicher Maschinenverliebtheit, der sich manche Frauen gelegentlich anschließen. Aber was steckt in Summe dahinter?

Von Links: Journalistn Ulla Patz, Autor Martin Krusche, Bürgermeister Christoph Stark (Gleisdorf)
Von Links: Journalistn Ulla Patz, Autor Martin Krusche, Bürgermeister Christoph Stark (Gleisdorf), Unternehmer Ewald Ulrich, Bürgermeister Robert Schmierdorfer (Albersdorf),S-Tec-Exponent Franz Braunstein

Mythos Puch: In Albersdorf weiterlesen

Helmut ist nicht mehr da

„gesellschaft ist nicht lustig, sondern multipel und global different und wer sagt da wem was was wert ist?“

(helmut schranz)

22.08.2015, 03:43
[…] egal. mir viel wichtiger ist ja dir mal ein paar zeilchen schicken zu können und dass es dir wohl gut geht nachzufragen und dass die damen des sudosteuropäischen raumes manchmal auch arge diven sein können (klar, vollkommen ähnlich denen im südoststeirischen becken nebst hödlmosers einschlägigen beiträgen zur gemeinsaen erkenntnisgemengelage) lieber kume, ich hoff dir gehts gut und umärmel dich liebstens

dein alter h.srancic

Autor Helmut Schranz
Autor Helmut Schranz

Helmut ist nicht mehr da weiterlesen

Lichtblick/Lichtblitz

Unser Projekt „Fiat Lux“ hat in seiner bisherigen Entwicklung schon allerhand Emotionen losgetreten, kuriose Momente initiiert, hat im Vorbeigehen auch Menschen zu Reaktionen, ja zu Inputs angeregt.

Ein besonderes Steinchen hatte Musiker Gernot Muhr ins Wasser geworfen, um Wellen zu zeichnen. Von ihm kamen einige Miniaturen per Saxophon, die in das System des Maschinchens eingespeist werden; siehe: [link]

Die Deutung von Peter Bauer
Die Deutung von Peter Bauer

Lichtblick/Lichtblitz weiterlesen