Schlagwort-Archive: richard mayr

Wien: Abstrakt/konkret

Ich hab in der vorangegangenen Notiz schon betont, wie sehr Sprache und Text grundlegend unterschiedliche Situationen sind.

Veröffentlicht unter Tesserakt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wien: Abstrakt/konkret

Wien: Gedichte

Ich brauche oft lange, damit ich zu eigenen Texten genügend Abstand bekomme, auf daß ich sie unbefangen lesen oder hören kann.

Veröffentlicht unter Lyrik, Tesserakt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wien: Gedichte

Wien: Der Tag

Meist sind wir im Gehölz oder an Rändern von Orten unterwegs. Diesmal eine ganz andere Situation.

Veröffentlicht unter Lyrik, Tesserakt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wien: Der Tag

Episode XXXVII: Das Fenster

Diese sehr puristisch gehaltene Episode markiert den neuen Abschnitt. Der „Zeit.Raum“ ist nun nicht mehr bloß ein Ort des privaten Projektes „Archipel Gleisdorf“.

Veröffentlicht unter Archipel, Zeitraum | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Episode XXXVII: Das Fenster

Konvergenzzone: Mission Statement

Gleisdorfs Kulturreferent Karl Bauer im Gespräch mit Künstlerin Monika Lafer und Autor Martin Krusche. Das führte zu einem bemerkenswerten Fazit.

Veröffentlicht unter Archipel, Kulturpolitik, Tesserakt, Zeitraum | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Konvergenzzone: Mission Statement

Konvergenzzone: Credits

Ein konkreter Ort im Zentrum Gleisdorfs als Schnittstelle der drei Sektoren Staat, Markt und Zivilgesellschaft.

Veröffentlicht unter Archipel, Kulturpolitik, Tesserakt, Zeitraum | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Konvergenzzone: Credits

Nah und fern

Man könnte sagen, daß ich derzeit der Hausmeister im Archipel Gleisdorf bin. Ich schau auf diese virtuelle Hütte, während…

Veröffentlicht unter Archipel, Tesserakt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nah und fern

Archipel: Konferenzen

Mit der Konferenz vom 1. Februar 2014 steht fest, daß nun drei Formationen erstens festgelegt und zweitens zueinander in Beziehung zu setzen sind.

Veröffentlicht unter Archipel, Tesserakt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Archipel: Konferenzen

Archipel: Maschinchen

Das erscheint mir als geeigneter Arbeitstitel für unser Konzept, wie ich es nun schon eine Weile mit Fotograf Richard Mayr erörterte: Maschinchen.

Veröffentlicht unter Archipel, Tesserakt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Archipel: Maschinchen

Routen 300: Mythos Puch

Wir arbeiten an der Darstellung des Wesens der Digitalen Revolution als der Dritten Industriellen Revolution.

Veröffentlicht unter Archipel, Mythos Puch | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Routen 300: Mythos Puch