Schlagwort-Archiv: kulturpolitik der dörfer

Dorf 4.0: Projektstart Ludersdorf

Dies ist formell der dritte Tag eines neuen kulturellen Vorhabens, nein, eines nächsten. Was nun als LEADER Kulturprojekt in Ludersdorf-Wilfersdorf anlief, trägt den Titel „Volkskultur 4.0: Eine Positionsbestimmung“: [link]

Es steht nicht für sich, sondern knüpft an ein 2016er-Projekt an, das in Albersdorf-Prebuch verankert war: „Landwirtschaft/Wirtschaft 4.0 und die Auswirkungen auf die Mobilität“: [link]

Alljährlich: Das Aprilfestival

Dorf 4.0: Projektstart Ludersdorf weiterlesen

Dorf 4.0: Drei Dreiecke

+) Drei Gemeinden: Albersdorf, Hofstätten und Ludersdorf
+) Drei Felder: Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft
+) Drei Regionen: Oststeiermark, Weststeiermark und Ausseerland

In unserer regionalen Wissens- und Kulturarbeit sind nun drei Dreiecke darstellbar. Unser vorrangiges Arbeitsfeld ist auf die drei Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Hofstätten an der Raab und Ludersdorf-Wilfersdorf ausgerichtet.

Martin Krusche: Wissens- und Kulturarbeit auf der Höhe der Zeit
Martin Krusche: Wissens- und Kulturarbeit auf der Höhe der Zeit

Dorf 4.0: Drei Dreiecke weiterlesen

Dorf 4.0: Netzkultur und Kulturpolitik

Helmut Römer an Bord. Ich hatte mit ihm eine komplexe Angelegenheit zu erörtern. Egal, ob im Dorf oder in der Landeshauptstadt, es erreichen uns gerade einige große Themen mit Wucht; gleichermaßen aus der Vergangenheit und aus der Zukunft.

Publizisten Helmut Römer
Dem Publizisten Helmut Römer ist von hausaus klar, was sich andere nicht einmal erklären lassen

Dorf 4.0: Netzkultur und Kulturpolitik weiterlesen