Schlagwort-Archiv: allmende

Episode XLIII: Eine Schnittstelle

Wir pflegen etwas, das in Österreich nicht besonders populär ist. Abschnitte kollektiver Wissens- und Kulturarbeit.

Artist Talk in Gleisdorf, von links: Rudi Klein, Stefanie Brottrager, Martin Krusche und Angie Verlaine.
Episode XLIII: Eine Schnittstelle weiterlesen

Fahrrad. Kultur.

Die Kontroverse zwischen dem Fahrradvolk und den übrigen Menschen auf unseren Straßen ist über hundert Jahre alt. Erst Kollisionen mit allen, die zu Fuß unterwegs sind. Ein Match bis zum heutige Tag. Dann die Konfrontationen mit den „Autlern“. Die Pferdefuhrwerke sind entfallen, die Straßenbahnen geblieben.

Zeitungsbericht anno 1896: „Eingezwickt“

Fahrrad. Kultur. weiterlesen

Quasi eine geistige Allmende

Die Oststeiermark ist heute im Raum zwischen Weiz und Gleisdorf mit Vollbeschäftigung gesegnet. Daran knüpfen sich nicht bloß wirtschaftliche, sondern auch soziale und kulturelle Fragen. Können wir diese günstigen Lebensbedingungen erhalten, stabilisieren? Was ist dazu nötig?

Kollektive Kulturarbeit, nicht bloß aus organisatorischen, auch aus inhaltlichen Gründen

Quasi eine geistige Allmende weiterlesen