Ich mag speziell dieses Einstiegsfoto zu meinem Rückblick auf das Totengedenken vom 29. Oktober 2023 wegen seines symbolischen Gehalts.

Ich mag speziell dieses Einstiegsfoto zu meinem Rückblick auf das Totengedenken vom 29. Oktober 2023 wegen seines symbolischen Gehalts.
Ich verwende für unsere Betrachtungen eine sehr reduzierte Definition von Macht und hege Zweifel, ob man Gewalt dabei einbeziehen sollte.
Ich hab mich in verschiedenen Episoden der laufenden Arbeit dem Thema und Motiv „Helden“ gewidmet. Es gibt aktuellen Klärungsbedarf, was mit diesem Wort bezeichnet sein will.
Ich hab noch keine Klarheit darüber, ob der Begriff „Held“ aufgegeben werden sollte oder ob es genügen würde, ihn von problematischen Sedimenten zu befreien.
Natürlich war Jochen Rindt ein Schnittpunkt in unserem Gespräch. Zeltweg, Spielberg, diese Orte sind mit dem Grand Prix des Autorennsports verknüpft.
Ich hatte im Frühjahr 1970 meinen 14. Geburtstag. Im Herbst jenes Jahres kam Rennfahrer Jochen Rindt beim Training in Monza ums Leben.
Die Dialog-Sequenz der „Helden im Nest“, im Raum sortiert…
Von Monika Lafer
The Survival of the Fittest – Es überleben nur die am besten Angepassten im System, Stärke hat den Vorteil gegenüber Schwäche. Vielen von uns sind solche Aussagen geläufig. Und dann glauben wir auch noch, das als Einzelkämpfer mit – im günstigsten Fall – Ellbogentechnik durchzusetzen. Also Gewalt.
Nach einigen Vorgesprächen fand nun eine bemerkenswerte Runde zusammen. Kontrastreich in Weltanschauung und Lebenskonzepten.
Dieses Motiv, hier von Graphic Novelist Jörg Vogeltanz umgesetzt, hat seine Vorgeschiche in einer populären Ikonographie.