Schlagwort-Archiv: europa

Imanuel Geiss

Europa – Vielfalt und Einheit (Eine historische Erklärung)
Mannheim 1993

„Demos war keineswegs ‚Volk‘ schlechthin, sondern nach modernen Begriffen der ökonomisch produktive Mittelstand – Bauern und Handwerker.“ Und wie gerne wird oft Ethnos für Demos gehalten, wenn jemand Volk sagt. Wann immer wir über vergangene Epochen zu reden haben, müßte dazu stets überprüft werden, was genau die Begriffe bezeichnen.

Imanuel Geiss weiterlesen

Jacques Le Goff

Das alte Europa und die Welt der Moderne
Frankfurt am Main, 1994

Der lateinische Westen, der griechische Osten… Als hätten sich diese Prägungen nie entfaltet. So erscheinen mir allerhand Debatten, die mich immer wieder umgeben. Byzanz? Ein Haushaltsreiniger? Und Westrom war schon Geschichte, als Ostrom noch bestand. Das kann man sogar entlang dem vormaligen Eisernen Vorhang teilweise noch ablesen. Was schert uns sowas?

Jacques Le Goff weiterlesen

Schritte im Schnee

Sie kennen das vermutlich, in der ersten Jännerwoche geht bei den diversen Einrichtungen von Stadt und Land gar nichts. In der zweiten Woche zeigt sich ein zunehmendes Erwachen. Dafür kämpfen etliche Leute mit massiven Verkühlungen. Der Wintersport hat auch einige Ausfälle verursacht. Mitte des Monats kommt dann der Betrieb langsam in Gang.

Fußnote: Nun ist doch noch ein Winter daraus geworden...

Schritte im Schnee weiterlesen