Ich hab erst gezögert, das Wort Volkskultur in die Titelzeile zu stellen. Aber egal, wie man es dreht und wendet, wir sind auf dem Punkt. Auf einem Punkt.

Ich hab erst gezögert, das Wort Volkskultur in die Titelzeile zu stellen. Aber egal, wie man es dreht und wendet, wir sind auf dem Punkt. Auf einem Punkt.
Auf heimelig gestalteten Andachtsbildchen wird gerne notiert: Seine Berufung wurde ihm zum Beruf. Ach! Nett! Aber das hier, das ist eine völlig andere Geschichte. Was heißt denn Berufung? Dieses Thema überlassen wir gerne der Theologie. Obsessionen! Und dann? Disziplin!
Musiker Oliver Mally hat – naheliegend – eine erhebliche Musiksammlung an der Hand, ein Stück des Universums, in dem er zu Hause ist. Dazu gehören aber noch ganz andere Abteilungen. Er ist ein kontinuierlich und leidenschaftlich Lesender, lebt also umgeben von Büchern. Schließlich aber ist er ein Cineast, mit dem ich mich vorzüglich über Filme quer durch alle Genres unterhalten kann.
Falls Sie neugierig geworden sind, sehen Sie sich in seinem Blog um. Sie werden womöglich einige Schnittpunkte entdecken und auf jeden Fall Anregungen finden: (Link) Dadurch kommen Sie einem interessanten Detail an Mallys Arbeit auf die Spur.
Interlude weiterlesenEtwas organisieren. Ja. Gut. Aber Kulturmanagement ist das, was wir anwenden, wenn sich etwas Inhaltliches verdichtet hat. Habe ich je das Wort Planungssicherheit so oft gehört wie im bisherigen Jahresverlauf? Nein. Davon sind ja inzwischen bis rüber zu den Kindergartenkindern annähernd alle Kreise unserer Gesellschaft betroffen.