Schlagwort-Archiv: renaissance 2.0

Konvergenz: Zusammenhänge

Der Kultur.at: Verein für Medienkultur und das Labor Kunst Ost haben 2014 und 2015 die Entwicklungen seit dem Lehman Brothers-Crash (2008) ausgewertet. Das ergab Weichenstellungen für die künstlerischen Projekte, auch für die Wissens- und Kulturarbeit in der Region.

Wir gehen gerade in eine völlig neue Phase der Automatiierung (Photo: Johann Puch Museum Graz)
Wir gehen gerade in eine völlig neue Phase der Automatisierung (Photo: Johann Puch Museum Graz)

Konvergenz: Zusammenhänge weiterlesen

Konvergenz 2016

Sich einander zuneigen, auch ineinander übergehen, davon handelt der Begriff des Konvergierens. Das wird nun mit Blick 2016 aufbereitet. Ein Wechselspiel von Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft, bei dem gemeinsame Fragestellungen und Aufgaben mit verschiedenen Zugängen und Methoden zur Bearbeitung kommen. Ein konsequenter interdisziplinärer Ansatz.

Heimo Müller
Heimo Müller

Konvergenz 2016 weiterlesen

In der Ebene: Ausgangspunkte

Ich habe unser 2015er Kunstsymposion mit vier Markierungen [link] hinterlegt, worunter eine das Schwarze Quadrat ist, von dem Kasimir Malewitsch mehrere Varianten erarbeitet hat. Eine rechteckige Variante davon hatte ich 2005 im Raum Gleisdorf deponiert: [link]

Zu Gast bei "Fokus Freiberg"
Zu Gast bei „Fokus Freiberg“

In der Ebene: Ausgangspunkte weiterlesen