Kategorie-Archiv: Allgemein

Puch Landwagen

Dieses Unikat geht auf die Bemühung zurück aus dem Haflinger-Bereich einen 4×2 abzuleiten, der eine etwas hochgelegte Plattform erhielt, damit sich eine ebene Ladefläche ergibt. Dieses Konzept ging nie in Serie. Altmeister Fredi Thaler hat sich mit seinen Freunden den erhaltenen Resten gewidmet.

Steyr-Puch Typ 700 LP

+) Was blieb vom Landwagen?
+) Die Landwagen-Hochzeit
+) Meine ersten Sichtungen
+) Rollendes Kulturgut
+) Visuomotorische Fähigkeiten
+) Der Pillich-Faktor
+) Details (Thaler & Kiesling)

Ein ähnliches Projekt war der Wiederaufbau des Renn-Haflingers von Hans Weingartmann mit seinem Puch Vierzylinder-Boxer. Der Puch 750 TR Weingartmann im Besitz von Manfred Haslinger: [Link]

Orange 2024

Dieses Jahr, in dem mehrere Wahlkämpfe stattgefunden haben, bot uns große Gesten des politischen Personals, um uns über den Zustand der Welt hinwegzutrösten. Da war auch nicht zum ersten mal von einer österreichischen „Leitkultur“ die Rede, welche mir bis heute niemand näher erklären konnte. Dagegen hat mir dieses wuchtige Thema erneut in den Wahlkämpfen gefehlt: die hohe Dichte an Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Hier einige Notizen zu diesem Thema.

+) Österreichs Guerilla I
+) Österreichs Guerilla II
+) Österreichs Guerilla III
+) Österreichs Guerilla IV
+) Österreichs Guerilla V
+) Eva Surma: Frauen im Literaturbetrieb
+) Österreichs Guerilla VI
+) Österreichs Guerilla VII

Da ich mich mit diesen Umständen nicht arrangieren will, sind Überlegungen nötig, wie ich mich orangieren kann. (Dies ist ein Teilbereich meiner Kolumne „Rechtsruck“, in der ich vor allem zur Debatte stelle, was mir innerhalb des Kulturvölkchens auffällig erscheint.)

Orange the World
+) Bundeskanzleramt

Zurück zur Startseite
+) Rechtsruck