Der Steyr 50, genannt „Steyr Baby“ ist einigermaßen bekannt. Davon abgeleitete Nutzfahrzeuge sind es weniger.

Der Steyr 50, genannt „Steyr Baby“ ist einigermaßen bekannt. Davon abgeleitete Nutzfahrzeuge sind es weniger.
Fluß der Formen
In meiner Sammlung stehen zwei Miniaturen nebeneinander. Sie zeigen beide Konstruktionen von Karl Jenschke, wenn auch eine davon individuell adaptiert wurde. Das jüngere Modell ist der Steyr 50 (1936–1940), ein exemplarischer Streamliner im Stil des Art déco.
Avantgarde und Art decó
Ich hab diese Jahre 1909, 1914, 1920 und 1933 nun an mehreren Stellen meiner Notizen erwähnt. Da sind jeweils Entwicklungen und Phänomene deutlich geworden, deren Effekte unsere heutiges Leben prägen. Dieses gegenwärtige Leben, das aber seinerseits in einen fundamentalen Umbruch gekommen ist.