Schlagwort-Archiv: Klischee-Tetris

Gleisdorf: Betrachtungen #14

Die Heimat schickt ihr letztes Aufgebot? Nun feiern sich auf Bühnen und in Online-Foren Menschen, die mir versprechen, meine Demokratie, meine Freiheit, meine Kultur, meine Identität zu schützen. Menschen, die freilich keine 20 Minuten unaufgeregtes Gespräch über Österreichs Demokratie, Freiheit, Kultur und Identität durchstehen würden, die auch großteils keinen Tau haben, was das Wort Heimat hier in der Oststeiermark eben noch bedeutet hat.

Vielleicht sollte Gleisdorf ganzjährig einen Speakers Corner nach britischer Art haben. (Aber ohne Lautsprecheranlage!)
Gleisdorf: Betrachtungen #14 weiterlesen

Gleisdorf: Betrachtungen #13

Ich hab von einem merkwürdigen Klischee-Tetris zu erzählen. Wir leben in einer Republik. Das bedeutet: Res publica = öffentliche Angelegenheit. Dazu gehören Bürgerrechte und –pflichten, was natürlich auch die Bürgerinnen meint. Wir kennen in Gleisdorf zwar die Allmende nicht mehr, aber den öffentlichen Raum. Und öffentliche Diskurse. Der öffentliche Raum, er gehört gewissermaßen uns allen, wird durch leibliche Anwesenheit zum politischen Raum.

Sind wir auf dem Weg zu einer Gouvernanten-Republik?
Gleisdorf: Betrachtungen #13 weiterlesen