Von Monika Lafer
Mein künstlerisches Hauptthema ist die Natur, unschwer zu erkennen anhand der Motive. Als introvertierter Mensch fühle ich mich in der Ruhe im Wald sehr wohl und erfreue mich an den Gegebenheiten.

[GROSSE ANSICHT]
Von Monika Lafer
Mein künstlerisches Hauptthema ist die Natur, unschwer zu erkennen anhand der Motive. Als introvertierter Mensch fühle ich mich in der Ruhe im Wald sehr wohl und erfreue mich an den Gegebenheiten.
Manchmal pressiert es eben. Nachdem ich nun als NID-Editor meinen (elektronischen) Schlüssel erhalten habe, war erst einmal Folge 1 der Tesserakt-Reihe fällig. (Siehe den Link am Seitenende!) Nun aber auch die Folge 6 der Gleisdorf-Zwölfseiter.
Als junger Kerl entschied ich mich in der Kunst zu leben. Ich bin nun im 46. Jahr der Konsequenzen, nachdem ich meine Anstellung als Buchhändler von heute auf morgen gekündigt hatte. Ich mochte die Pose, auf eine Kündigungsfrist und ausstehendes Geld zu verzichten. Ein romantische Zugang, den ich auch in der künstlerischen Arbeit hatte.
Ich brauche schon eine Weile sehr viel Stille. Das war freilich jüngst für etliche Stunden so gar nicht zu haben. Es ist aber bloß eine Markierung mehr, die verdeutlicht, wo man lebt, wenn man es vorzieht in einem Stadtzentrum zu wohnen. Da treffen sich und kollidieren auch sehr viele höchst unterschiedliche Interessen. Ich bin geraume Zeit ohne jede Feierlaune, stoße mich aber nicht an den Vergnügungen der anderen Leute.