Schlagwort-Archiv: Ibizagate

Slogans und Propaganda #1

Gemeinderat, Bundespräsident, Parlament. Als vor einer Weile jeweils gewählt wurde, war ich mehr denn je zuvor unruhig. Die Slogans, der Tonfall, die Begleiterscheinungen. Als wäre ich in ein Einkaufszentrum gestolpert und würde aus Lautsprechern mit den schlichtesten Parolen beschallt, von Brunnengeplätscher umspült, zwischen Kalenderblättern und Postkartenmotiven den Ausgang suchend. (Platons Höhle als Evergreen.)

Slogans und Propaganda #1 weiterlesen

kontraste und brüche

unsere demokratie beruht auf gewaltenteilung. es geht darum, daß sich verschiedene instanzen des staates gegenseitig kontrollieren. das meint drei gewalten: legislative (gesetzgebung), exekutive (ausführende gewalt) und schließlich die judikative (rechtsprechung).

es hat sich bewährt, dabei auch mit einer vierten gewalt zu rechnen, dem journalismus, von dem die erwähnte wechselseitige kontrolle begleitet wird, dessen personal überdies in dieses kräftespiel laufend eingreift.

kontraste und brüche weiterlesen

Feuchte Träume

Ich gehe davon aus, daß Menschen, die uns bewirtschaften möchten, also an unser Geld wollen, sehr brauchbare Annahmen haben, welche Interessenslagen derzeit boomen, welche Themen auf breites Interesse stoßen. Spam geht in unvorstellbaren Massen hinaus, funktioniert nach dem Prinzip von Streubomben: es wird schon die Richtigen treffen. Daher halte ich Spam-Subjects für aufschlußreich.

Feuchte Träume weiterlesen

Fieberträume

Was ich gesehen habe? Zwei frivole Spießbürger, erregt an sich selbst, ergriffen von sich selbst, in voller Größe um etliche Nummern zu klein für den Begriff Staatsmann. (Putin, der gutes Deutsch spricht, muß sich vor Lachen naß gemacht haben.)

Ich hab schon verstanden, daß Volksnähe eben so geht. Man pflegt den Horizont eine Stammeshäuptlings, der sein Stammesgebiet für die Welt hält. Man meint, Milliardäre in sein bedeutendes Werk einbeziehen zu können. Der Boss tritt auf, als sei er der legitime Sohn des Mundl Sackbauer aus Kaisermühlen. Er spricht wie ein Mundl auf der Höhe der Zeit und brüskiert seine Ehefrau, als hätte Ernst Hinterberger das Drehbuch für diese Stunden auf Ibiza geschrieben. Fieberträume weiterlesen