Schlagwort-Archiv: Heuchler

D:Demo #37, Heuchler IV

Meine Einschätzung, ob jemand um Redlichkeit bemüht ist, ergibt sich aus den Annahmen, wie sich bei dieser Person oder dieser Gruppe das Denken, Reden und Tun zueinander verhalten. In der direkten Verständigung mag ich das manchmal auf eine simple Frage konzentrieren: „Haben sie gute Absichten?“ (Man müßte ja sehr verpeilt oder sehr arglistig sein, um diese Frage falsch zu verstehen.)

„Der schöne Wilde“ als ewiges Role Model
D:Demo #37, Heuchler IV weiterlesen

D:Demo #32, Heuchler II

[Vorlauf: Heuchler I] Propaganda will nicht informieren, sondern rekrutieren. Ich hab in der ersten Notiz zum Stichwort Heuchler ein simples Kriterium notiert. Mir erscheinen jene Menschen redlich, die im Denken, Reden und Tun ein Fließgleichgewicht erkennen lassen. Also schauen wir, dann sehen wir schon, was die Gleisdorfer Unruhe zu bieten hat.

D:Demo #32, Heuchler II weiterlesen

D:Demo #31, Heuchler I

Ich bevorzuge ein simples Kriterium, um zu klären, ob jemand redlich ist. Die Redlichkeit einer Person ergibt sich für mich durch meinen Eindruck, ob wer zwischen dem eigenen Denken, Reden und Tun ein Fließgleichgewicht sicherstellt. Menschenmaß bedeutet: das ist nicht in Stein gehauen, kein starres Verhältnis, hat so seine Schwankungen. (Kein Problem!) Aber wenn ich wenigstens mittelfristig eine Balance zwischen diesen Aspekten annehmen darf, halte ich die Person für redlich.

D:Demo #31, Heuchler I weiterlesen