Sich einer Angelegenheit bewußt werden. Im Englischen nennt man das Awareness. Unser Wort Aufmerksamkeit trifft es nicht so genau.

Sich einer Angelegenheit bewußt werden. Im Englischen nennt man das Awareness. Unser Wort Aufmerksamkeit trifft es nicht so genau.
Eine Stadt ohne Fluß ist bei uns im Grunde unvorstellbar. Aus vielen guten Gründen.
Ich träume privat und ich träume dienstlich. Das „Amt für allgemeines Können“ ist von einem Geist beflügelt, der einem jederzeit Nachtschichten aufbürdet. Aktuell war dafür eine alte Mühle aufzusuchen. Schwarzau. Ein Bollwerk mit Mauern für die Ewigkeit und drei Tage.
Heute treffen wir uns in Fürstenfeld: „Einer der Höhepunkte der diesjährigen Biennale wird die spektakuläre Wasser Brücke sein – das derzeit ‚kleinste Labor der Welt‘! Sie wird in Kooperation mit der TU Graz und dem Wetsus – Centre of excellence for sustainable water technology in den Niederlanden – in Fürstenfeld am 13. Oktober zu sehen sein.“
Günther Pedrotti [link] war bei unserer ersten KWW-Session [link] in Schloß Hainfeld mit von der Partie. Er stellt demnächst in der Villa Manin aus. Im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellkung von Künstlern der Region Friuli Venezia Giulia und Slowenien, aus den österreichischen Regionen Burgenland, Kärnten und Steiermark sowie aus Westungarn.
Josef Danner, Thomas Gänszler, Andreas Heller, Tomas Hoke, Klaus Kerstinger, Claudia Klucaric, Ilse Lichtenberger, Günther Pedrotti, Johannes Ramsauer, Isa Riedl, Pierre Schrammel, Fritz Simak, Norbert Trummer, Walter Weer, Daphna Weinstein, Adrienn Kiss, Eva Sebök, Zsofia Sztranyak