Bevor die Nacht kam, stand Eton Mess auf dem Tisch. Vor dem Hintergrund, daß wir einige Flaschen vorzüglichen Weins zu ergründen hatten. Dazwischen ein Hauch von Regen. Und die wärmende Glut.

Bevor die Nacht kam, stand Eton Mess auf dem Tisch. Vor dem Hintergrund, daß wir einige Flaschen vorzüglichen Weins zu ergründen hatten. Dazwischen ein Hauch von Regen. Und die wärmende Glut.
Wir gehen in eine Praxis des Kontrastes, um eine komplexe Erzählung aufzufächern, die sich mit anderen Ereignissen verzahnt.
In meiner Korrespondenz mit Künstler Marcus Kaiser kam ich unter anderem mühelos auf einige Motive aus der Quantenphysik.
Wir sind vier in jeder Hinsicht grundverschiedene Menschen, die zweierlei gemeinsam haben. Einerseits sind wir der Kunst eng verbunden.
Erst war das Wasser da. Wir kamen viel später. Das gilt für die Erdgeschichte, für die Regionalgeschichte ebenso.
Das ist eine Markierung des Übergangs vom Projektbereich im Austria-Forum zur Webseite von Kunst Ost. Das kommt, weil Wissenschafter Hermann Maurer, der Gründer des Austria-Forum, in seiner Arbeit nun auf eine neue Technologie setzt, die er mit seinem Team entwickelt hat.
Ich bin nun schon eine Weile mit Fotograf Richard Mayr unterwegs und wir verfolgen unterschiedliche Themenlinien, von denen sich manches dann im Web manifestiert. Dabei loten wir verschiedene Optionen aus.