Es ist eine komplexe Erzählung, die davon handelt, wie wir mit Werkzeugen und Technologieverständnis die Kruste der Welt und den Lauf der Dinge durchpflügen.

Es ist eine komplexe Erzählung, die davon handelt, wie wir mit Werkzeugen und Technologieverständnis die Kruste der Welt und den Lauf der Dinge durchpflügen.
Das Pucherl ist österreichische Folklore. Es ist aber auch ein technischer Meilenstein und quasi ein Wappentier heimischer Industriegeschichte.
Quelle, Fließwasser, Wasserloch. Brunnen… Ich muß darüber nicht zwingend nachdenken, weil Gleisdorf eine Wasserversorgung auf hohem Niveau hat.
Wir Menschen bestehen zu einem nennenswerten Teil aus Wasser und könnten ohne laufende Wasseraufnahme nicht überleben.
Ich bin kein Kartograph, sondern ein Flaneur. Also genügt es mir, manche Eindrücke von meinen Streifzügen in der Landschaft bloß ungefähr einordnen zu können.
Was wir gemeinsam haben: Uns beide hat Anfang der 1980er Jahre die Möglichkeit autonomer Medienarbeit beschäftigt. Wir hatten dabei zwar verschiedene Genres in Arbeit, aber ein paar gemeinsame Interessen.
Das Kellergeschoß des Hauses scheint den härteren Job gefordert zu haben. Dennoch wurde die Ruine unmittelbar neben der Gleisdorfer Bundestraße fast weggewischt.
Deutschlands Puchianer sind in einer fundamental anderen Situation als Puch-Fans im Herkunftsland der Klassiker.
„Heute wäre alltagsklassiker treffen in graz.“ Diese Nachricht kam vom „Garagenliebling“, der durch mein Revier gehuscht war
Carspotting ist eine sehr ernsthafte Kulturarbeit. Das würden wir freilich an keine Wand schreiben.