Archiv für den Monat: November 2019

Stimmung und Besinnlichkeit

Wer darf die Außenhaut der Innenstadt mit Themen bespielen? Welche Inhalte kommen da zur Wirkung? Wir rutschen in die Adventzeit. Deren Dekorationsgegenstände verzahnen sich nun mit der aktuellen Wahlwerbung. Zu den Weihnachtssternen kamen in Gleisdorf ein paar Hakenkreuze. Wie heißt es in einem heutigen Facebook-Posting der Stadtgemeinde? „Es wird stimmungsvoll.“

Stimmung und Besinnlichkeit weiterlesen

Propheten der Angriffslust

Welcher gute Grund ließe sich gelten machen, um im Zuge eines Wahlkampfes Andersdenkende zu beschimpfen und herabzuwürdigen? Ich kenne keinen. Es gibt keinen. Das ist einfach zu erklären. Gewaltverzicht ist der Angelpunkt einer Demokratie. Wir haben dem Staat das Gewaltmonopol übertragen. Wir haben uns verpflichtet, auf Gewalttätigkeit zu verzichten, damit das Faustrecht gebannt werden kann.

Propheten der Angriffslust weiterlesen

Es lebe der Untergang!

Eine so dichte Serie von Wahlen und daher Wahlkämpfen läßt Eigenschaften von Menschen sehr deutlich werden. Das hat auch im Schlechten seine guten Seiten, weil es bei der Orientierung hilft. Welchen Haltungen möchte ich mich anschließen? Von welchen Positionen würde ich mich gerne absetzen? Ist nicht da, wo ich stehe, alles richtig, und soll sich daher gefälligst die Welt ändern?

Es lebe der Untergang! weiterlesen