Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Tagesarchive: 30. November 2011
Die Künstlerhaus-Debatte #4
Bin ich hinterm Mond und habs nicht bemerkt? Die gute Nachricht: Von einem „Kulturkampf“ kann in Graz keine Rede sein. Kein Schlachtfeld in Sicht. Läßt sich solcher „Superismus“ einmal aus den Betrachtungen herausnehmen, muß nicht jedes Geschehen gleich das superste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit eva ursprung, ig kultur steiermark, KIG!, peter pakesch, peter weibel, universalmuseum, Zur Lage der bildenden Kunst in Graz
1 Kommentar
TIP: frauenCIRCUS – Museumsausstellung
Die „museum frauenCIRCUS phase 2“ hat im vergangenen Herbst bei und in Schloß Hainfeld (nahe Feldbach) stattgefunden. Diese Station erhält nun ihren heurigen Abschluß in Gleisdorf. Da wird am Donnerstag, dem 1. Dezember, um 19.00 Uhr zur Eröffnung gebeten. Somit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit acryl, MIR (Museum im Rathaus), museum frauenCIRCUS, museum im rathaus
Hinterlasse einen Kommentar