Archiv für den Monat: Oktober 2010

subtile transfers IEFS [Kiesling & Stolberg]

Ein Intermezzo im Kultursalon von „kunst ost“.  Zur Eröffnung spricht Werner Fenz. Wir laden Sie/dich sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein:

subtile transfers
Ideenarchäologische Forschungsaktion
IEFS Kiesling & Stolberg

Am Donnerstag, 4. November 2010, 17-19 Uhr
in der Galerie „einraum“
Bürgergasse 12, 8200 Gleisdorf

(Der Eintritt ist frei)

Die Markierungen der Künstlerinnen Ursula Kiesling und Maki Stolberg regen seit Sommer im Weizer Land zu Konfrontation und Diskussion an: Wem gehört der öffentliche Raum, wer besetzt Wege, Orte und Gegenden mit Ideen? Wer ist das Zielpublikum und wie gehen die Leute mit den vielfältigen Programmierungen öffentlichen Raums um?
Die Dokumentation der Begegnungen mittels Slide-Show und Installation bietet auch die Möglichkeit, mit Kiesling & Stolberg noch einmal über die Aktion und die damit verbundenen Kontroversen zu reflektieren.

Mit Unterstützung des „Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark“

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Ursula Kiesling 0699/88487763, urs@mur.at oder
Michaela Zingerle 0664/5404289, office@kunstost.at

Weiterführende Informationen: www.iefs.at / van #1 / van #2

Konferenz in Permanenz: „Fotovortrag mit Schwerpunkt Fotokunst von Franz Sattler“

Herzliche Einladung zum                                    

„Fotovortrag mit Schwerpunkt Fotokunst von Franz Sattler“
Am:  Freitag 29.10.2010
Uhrzeit: 18.30 Uhr mit „open end“
Ort:  Gasthof Allmer – Seminarraum 

Zu sehen gibt es jede Menge (kreative) Bilder aus der internationalen und österreichischen Fotoszene. Zum Abschluss zeigt der Referent Franz Sattler eigene Fotoarbeiten.
Dazu kommen wirklich praxistaugliche Empfehlungen aus seiner langjährigen beruflichen Erfahrungen.
Der Vortrag ist somit für jeden interessant, der seine Bildqualität verbessern möchte oder Impulse für die künstlerische Fotografie sucht.

Keine Voraussetzungen nötig – jede bzw. jeder der Interesse an Fotografie (Fotokunst) hat ist willkommen! Gute Laune mitbringen, sich mit Freunden treffen.

Der Eintritt ist frei

Ein Zitat von Robert Frank: Ich fotografiere nicht weil ich eine Kamera besitze, sondern weil ich Augen habe und etwas sagen möchte….!  

Kurzbiografie Franz Sattler:
Fotografenmeister/Berufsbildender Künstler

Lehrtätigkeit an verschieden Schulen (Höhere,HTL,HLW, Hauptschulen usw.)
lebt in Naas bei Weiz
Zahlreiche Ausstellungen im In und Ausland
Kontakt: foto.sattler@aon.at

Tel 03172-41561,  0664-4039261
Zitat Franz Sattler: „ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme der Kunst-Ostler und deren Freunde und dem obligatorischen Nachsitzen.“

Wir freuen uns ebenso auf euer Kommen!

Ein kurzes Antwortmail mit der Zusage an diese Adresse reicht.

 Anfahrt:
Weiz – Richtung Birkfelderstraße – Richtung Weizberg – links geht es zur Kirche rauf, rechts beim Minikreis geht es nach ca. 100 Meter zum Gasthof Allmer. http://www.gasthof-allmer.at/sonstiges/anfahrtsplan.pdf

 Anmeldung und Info.: +43 (0) 664 540 42 89 oder office@kunstost.at