Schlagwort-Archiv: Neonationalbolschewismus

D:Demo #41, Weihrauch

Ich habe schon skizziert, wie eine Neue Rechte sich in Europa ab den 1980er Jahren in einer beeindruckenden Kulturleistung zu verbreiten und etablieren begann. Ich habe erzählt, wie wir rund um 1990 Literatur in die Hände bekamen, die beschrieb, was da vor sich ging. Russische Neofaschisten wie Alexander Dugin sahen sich damals gerne im Westen um, reisten, trafen sich mit Gleichgesinnten. (Wien wird prominent genannt.)

Angewandter Whatabourims (Quelle: Facebook)
D:Demo #41, Weihrauch weiterlesen

D:Demo #39, Evrazija

Setzt man das Puzzle zusammen, auch wenn etliche Steinchen fehlen mögen, wird deutlich, warum in den Reihen der Impfgegnerschaft und sonstiger Unzufriedener auf Gleisdorfs Straßen die Standarte von Präsident Putin plausibel ist.

Alexander Dugin spricht jederzeit Klartext
D:Demo #39, Evrazija weiterlesen