Ich sehe da draußen erhebliche Streitbarkeit und stellenweise Angriffslust. Geht das über Ömpörung hinaus? Wissen wir Differenzen zu nutzen, um Positionen zu klären?

Ich sehe da draußen erhebliche Streitbarkeit und stellenweise Angriffslust. Geht das über Ömpörung hinaus? Wissen wir Differenzen zu nutzen, um Positionen zu klären?

Als Westeuropäer bin ich von Haus aus der Nutznießer eines kolonialen Systems, das über Jahrhunderte währte. Es bekam einst mit der Entwicklung des Schiffstyps der Karavellen eine atemberaubende Wirkmächtigkeit und ist bis heute in seiner Essenz der Teil globaler Systeme des Zugriffs auf Ressourcen; und zwar die Ressourcen anderer, denen bloß ein Bruchteil des Fruchtgenusses zukommt.

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)
Ich hab mein Radio nicht vor Jahren, sondern vor Jahrzehnten weggeschmissen. Deshalb erreicht mich populäres Zeug nicht einfach so. Aber die Kontroverse um den Song „Layla“ ging nun über Wochen durch alle Arten von Medien. Derlei lese ich dann doch mit Neugier.
