Ich hab im ersten Teil den Beginn der Revolution persönlicher Mobilität skizziert. Ende des 19. Jahrhunderts hatte ein Technologiesprung den Lauf der Dinge verändert.

Ich hab im ersten Teil den Beginn der Revolution persönlicher Mobilität skizziert. Ende des 19. Jahrhunderts hatte ein Technologiesprung den Lauf der Dinge verändert.
Ich hab im vorigen Blatt jene älteste uns bekannte Porsche-Konstruktion gezeigt, deren Fahrgestell erhalten ist. In dem Zusammenhang finden Sie eine Reihe früher Kraftfahrzeuge erwähnt.
Demnächst wird der einzieg noch existieren D&U-Wagen gezeigt. Aber was ist das? Die Automobilproduktion in Graz ist eng mit Altmeister Johann Puch assoziiert. Sein Name wurde zu einer geschätzten Marke, die man heute noch im Alltag findet, vor allem auf vielen G-Wagen und auf einer völlig unüberschaubaren Menge standfester Mofas, allesamt lange nach seinem Tod produziert.