Mars: Faschismus IV

Faschismus im Plauderton? Ein paar markige Sätzchen und paßt? Kann man machen. Aber nicht mit mir. Weshalb?

Paul Mason bietet einen gut faßbaren Überblick. Victor Klemperer macht mit „LTI“ anschaulich, wie Sprache gesellschaftliche Realität herstellt. Machiavelli zu lesen hilft ebenso der Orientierung im geschichtlichen Raum.
Mars: Faschismus IV weiterlesen

Die Lizenz zum Schwafeln

Wer in diesem Geschäft erst am Anfang steht, wird sein Repertoire eventuell gleich einmal damit ausstatten: „Der Weg ist das Ziel.“ „In der Ruhe liegt die Kraft.“ „Schön, daß es dich gibt.“ Da kann man gelegentlich auch ein „Laßt die Spiele beginnen!“ reinhauen. Und man schließt mit einem Zitat aus der Bibel ab: „Es ist vollbracht!“

Weisheit a la „Das Wasser ist naß“ und „Der Papst ist katholisch“. (Quelle: Facebook) [KOMPLETTE ANSICHT]
Die Lizenz zum Schwafeln weiterlesen

Mars: Rollenklarheit

Es steht jedem Menschen persönlich vollkommen frei, Erfahrungen und Strategien zu suchen, um sich menschenverachtenden Kräftespielen zu entziehen oder auch anzuschließen. Menschen haben Interessen und werden diese aufgrund ihrer individuellen Konzepte auf ganz unterschiedliche Art verfolgen.

Mahnmal zur Erinnerung an die wehrlosen Opfer des Massenmordes von Kosarac.
Mars: Rollenklarheit weiterlesen