Archiv des Autors: der krusche

Über der krusche

jahrgang 56, freischaffend

Kulturpolitik: An der Basis V

Das Arbeitsjahr ergibt für den „Archipel“ keine beliebige Nummernrevue. Sowas wäre eine Art Anfängerstadium kulturell engagierter Leute, die eine Kulturinitiative zu etablieren versuchen.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis V

Kulturpolitik: An der Basis IV

Die Kulturformation „Archipel“ basiert unter anderem auf Erfahrungen, die ich über Jahre mit dem Projekt „Kunst Ost“ gesammelt hab.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis IV

Kulturpolitik: An der Basis III

Ich kann mir ein blühendes Gemeinwesen ohne taugliche Kooperationen überhaupt nicht vorstellen. Das beruht auf Absprachen und Übereinkünften. Die Gegenposition dazu wäre Tyrannei.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis III

Kulturpolitik: An der Basis II

Ehrenamt in der Wissens- und Kulturarbeit ist eine Möglichkeit, für Kontinuität und Autonomie zu sorgen. Kann man durch Hauptamt ergänzen, klappt aber auch so.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis II

Kulturpolitik: An der Basis I

Da hatte ich nun eine ganze Reihe von Gesprächen zur Praxis unserer Wissens- und Kulturarbeit. Darunter zwei prägnante Themen. Budgets und unbezahlte Arbeit.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis I

Aktuell 04 bis 09/2025

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost" | Kommentare deaktiviert für Aktuell 04 bis 09/2025

Rechtsruck: Also die Ukraine…

Ich finde via Social Media nach wie vor Leute aus dem oststeirischen Kulturvölkchen, die Trumps Politik für angemessen halten, die Putins Weg interessant finden und allerhand Inhalte posten, dank derer man sein Verständnis für den russischen Präsidenten vertiefen könnte.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rechtsruck: Also die Ukraine…

Protokoll einer Protokollentfernung

Die Steiermark entwickelt sich in immer mehr Nischen zu einem kulturpolitischen Notstandsgebiet. Das hat vielleicht unter anderem damit zu tun, daß Leute im Kulturgeschehen herumregieren, die vom Metier eigentlich keinen Tau haben. Ein Fallbeispiel.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Protokoll einer Protokollentfernung

Golf von Amerika

Ich stelle hier eine Behauptung voran, die ich selbst für eine neue Erfahrung halte, deren politische Vorgeschichte zwar bis zum Kalten Krieg zurückreicht, aber nun so radikal wie unübersehbar in unseren oststeirische Wohnzimmern angekommen ist: Weltpolitik prägt Regionalpolitik. Nicht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Golf von Amerika

Kunst und Obskurantismus

Wir haben demnächst eine Archipel-Session, die für uns als Gastspiel Teil eines Projektes stattfindet, in dem Gleisdorfs Kulturreferent Karl Bauer unsere Schlüsselperson ist.

Veröffentlicht unter Archipel, Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kunst und Obskurantismus