Schlagwort-Archiv: pop

Pop: Soziale Schübe und Mobilität

Der Rückblick macht deutlich, die Pop-Kultur Österreichs hat als ein herausragendes Vehikel das Mopperl. Mopeds waren bei uns — bis auf recht wenige Ausnahmen — Puch-Mopeds. Lohner, HMW und schließlich auch KTM hielten dem heimischen Marktdruck der Grazer „Schlurfraketen“ nicht stand.

Die "Stangl-Puch", der "Maurer-Bock", als Paradegaul individueller Mobilität nach dem Zweiten Weltkrieg

Pop: Soziale Schübe und Mobilität weiterlesen

Ein Teil von Nein

Manchmal möchte man einem erwachsenen Menschen zuflüstern: Welchen Teil von NEIN hast du nicht verstanden?

Es gibt ein paar reale Personen, die sich mit mir auf Facebook lebhaft unterhalten haben, wahlweise jene Unterhaltung noch fortführen. Diese Bühne (Facebook) hat unterschiedliche Bereiche. Onstage können dabei alle mitlesen, backstage ist die Ebene „Benachrichtigungen“ nur den ausdrücklich Beteiligten einsehbar.

Der Großmeister des Gleisdorfer Pop: Hansi Grimm

Ein Teil von Nein weiterlesen