Meta

Ich lebe in der Kunst und das Schreiben ist mein Beruf.

09) Das Schreiben und der Flow
08) Das Schreiben
07) Die Lizenz zum Schwafeln
06) Fälliger Systemwechsel (neuer PC)
05) Archipel: Der Autor
04) WWW: Wie was wurde (August 23)
03) Die gesuchte Komplexität (Status Juli 23)
02) Gefieder (Fotograf Richard Mayr)
01) Was tut ein Schriftsteller?

Extern
+) Lebhafter Dissens (Wieviel Volk braucht ein Schriftsteller?)

Krusches Lohbuch
+) Hurra, wir sind Bachmann! II
+) Hurra, wir sind Bachmann! I

Speziell
+) Aber die Kunst! #1
+) Aber die Kunst! #2
+) Aber die Kunst! #3
+) Aber die Kunst #4
+) Aber die Kunst! #5
+) Aber die Kunst! #6
+) Aber die Kunst #7

Das war der Auftakt
Dies sind die ersten Julitage des Jahres 2023. Ich betrachte die Einstellung der Wiener Zeitung als eine Markierung im geistigen Leben Österreichs. Parallel dazu wurde ich an eben jenem ersten Tag ohne dieses Blattes in Gleisdorfs Zentrum zur Rede gestellt, ich würde angeblich mit meiner Kolumne „Rechtsruck“ Rufschädigung begehen. Ein erstaunliches Klima hat sich breit gemacht. Das muß alles zur Debatte gestellt werden.
+) Wiener Zeitung: Es ist eine Schande!

Kontext
+) Ein Feuilleton (Kulturpolitische Beiträge, laufende Debatte)
+) Rechtsruck (Übersicht)