Wo der Fluß noch eher ein Bach ist und den Berg verläßt, steht ein verfallenes Wohnhaus. Dort mündet der Walmtalbach in die junge Raab ein.

Wo der Fluß noch eher ein Bach ist und den Berg verläßt, steht ein verfallenes Wohnhaus. Dort mündet der Walmtalbach in die junge Raab ein.
Ich hab mir nun in mehreren Quellgebieten angesehen, wie das Wasser von einem Berg herunter verschiedene Wege sucht, genauer: Auswege.
Bei der Quelle, innerhalb des Zaunes, befinden sich zwei Tafeln, eine in deutscher Sprache, eine ungarisch.
Ich bin jedes mal neu überrascht, wenn ich die Kälte des Inneren eines Berges spüre. Das erinnert mich an meine Kindertage.
Quelle, Fließwasser, Wasserloch. Brunnen… Ich muß darüber nicht zwingend nachdenken, weil Gleisdorf eine Wasserversorgung auf hohem Niveau hat.