Wir gehen in eine Praxis des Kontrastes, um eine komplexe Erzählung aufzufächern, die sich mit anderen Ereignissen verzahnt.

Wir gehen in eine Praxis des Kontrastes, um eine komplexe Erzählung aufzufächern, die sich mit anderen Ereignissen verzahnt.
Erst war das Wasser da. Wir kamen viel später. Das gilt für die Erdgeschichte, für die Regionalgeschichte ebenso.
Ich hab nun einen Ausgangspunkt markiert, zu dem ein Körnchen Salz gehört. (Weshalb? Erzähle ich später.) Diese Situation ist ein Mosaik von Begegnungen und Fragmenten.