Ich fragte einen der Männer des Teams: „Was tun denn die Röhrln da oben?“ Wenn ich so eine Anordnung von Elementen sehe und die Apparatur nicht deuten kann, beschäftigt mich das auf Anhieb.

Ich fragte einen der Männer des Teams: „Was tun denn die Röhrln da oben?“ Wenn ich so eine Anordnung von Elementen sehe und die Apparatur nicht deuten kann, beschäftigt mich das auf Anhieb.
Wo kommt den das Wasser für diese Quelle her? Na, aus der Wasserleitung. Was sonst?
(Ein Raum der Poesie)
Als hätte ich es bestellt. Genau an jenem Wochenende, da im „Zeit.Raum“ meine neue Episode fällig ist, bekomme ich dort eine Schnittstelle zu einem meiner anderen Vorhaben gebaut.
Die 2023er Baustellen in Gleisdorf sind für mich ein Geschenk, weil ich mir in Ruhe und detailliert ansehen kann, welches Netzwerk an Bächen im Leib der Stadt angelegt sind und wie man das heute macht.
Und dann kam es so: Wird es in der Künette zu eng für die großen Paneele, werden dicke Bretter verarbeitet.
Beim nächsten Gang entlang der Künette, die nun bis zur Gartengasse heraufreicht, fielen mir einige unterschiedlich massive Querverbindungen auf.