Ich pflege mit dem Dottore seit Jahren „Rollende Konferenzen“; so haben wir unser Genre genannt. Das heißt, wir erkunden nicht nur Inhalte, sondern auch Landschaften.

Norbert Gall ist Head of Marketing der Firma Lithoz, die im Bereich Industriekeramik international Programm fährt. Gall durfte mit seinem Team kürzlich zwei Auszeichnungen nachhause tragen: 1) TCT Industrial Product Application Award: Evove Separonics bespoke membrane filters for lithium extraction und 2) TCT Healthcare Application Award: world’s first subperiostal ceramic jaw implant we printed as part of the Hashtag#inkplant Consortium.
Ich hab freilich keine Ahnung, wovon da die Rede ist; im Gegensatz zu den rollenden Konferenzen. Wir befassen uns mit den sozialen und kulturellen Zusammenhängen unserer Mobilitätsgeschichte, mit einigen technologischen Fragen und mit Automobildesign als einem bedeutenden Teil des Industriedesigns.
Kraftfahrzeuge waren nie bloß Vehikel zur Raumüberwindung, sondern stets auch Medien für soziale und kulturelle Statements. Außerdem sind sie heute Artefakte einer Volkskultur in der technischen Welt. Hier wird unter anderem technisches und handwerkliches Wissen gesichert, das aufgrund technologischer Innovationen zu großen Teilen aus der Wirtschaft verschwindet.

Das betrifft freilich auch subkulturelle Themenstellungen, weil Autos und Motorräder zu einer Art Generalfetisch unserer Kultur geworden sind. Dazu wird es bei uns demnächst ein eigenes Bookklet von Gall geben. Zitat:
„1932 kam der Ford V8 in die Schauräume und wurde abermals zu einem kommerziellen Erfolg. Sobald die ersten Unfallwagen den Weg zum Schlachter fanden, stürzte sich die Szene nach mehr Leistung lechzend auf die Aggregate und so kam es, wie es kommen musste – die gestrippten Tin Lizzy Spenderautos bekamen mächtige V8 Motoren eingepflanzt. Der sogenannte T-Bucket, der eigentliche Urmeter der Rodderszene, wie er auch am Cover abgebildet ist, war geboren.“
Mit dem T-Bucket ist eine zum Hot Rod umgebaute Tin Lizzy gemeint, ein Ford Model T. Dieses Fahrzeug war über eine Gall’sche Fotografie Teil unserer 2025er Ausstellung „Geist in der Maschine“. Von da geht es nun Richtung 2026 zur „Endorphin-Maschine“ weiter. Eine laufende Erzählung…
+) Rollende Konferenz (Eine laufenden Debatte: Norbert Gall & Martin Krusche)
+) Official Bootleg: Generalfetisch
+) Geist in der Maschine
+) Endorphin-Maschine