Mars

Diese Textsammlung ging von einer Debatte auf Facebook aus, in der sich ein Dialog zwischen Musiker Christoph Wundrak und mir als spezielle Linie entwickelt hat. Es geht hier um zwei grundlegend verschiedene Auffassungen dessen, was den Krieg betrifft.

+) Christoph Wundrak über Krieg
+) Krusches Position
+) Der Ausgangspunkt (Das Dokument)

Laufende Notizen
34) Rigides Denken: der Schnösel II
33) Und die Kunst?
32) Rigides Denken: der Schnösel I
31) Spirituelle Qualifikation
30) Die Geheimnisse der Bassena
29) Ethos, Doxa und Dogma
28) Netzkultur, Raunen und Sinnsimulation
27) Wundrakische Kulturdetails
26) Faschismus VIII
25) Wundrakiens Debattenkultur
24) Die flinke Kompott-SA
23) Zur Debattenkultur
22) Paradigmen (Die Sache mit dem Paradies)
21) Wachsender Diskussionsbedarf
20) Mars: Faschismus VII
19) Gewalt durch Sprache II
18) Gewalt durch Sprache I
17) Wundrakiens Nationalbibliothek II
16) Wundrakiens Nationalbibliothek
15) Faschismus VI
14) Wundrakien und Kruschestan
13) Selbstreferenzielle Behauptungs-Strategien
12) Faschismus V
11) Faschismus IV
10) Faschismus III
09) Die Lizenz zum Schwafeln
08) Spirituelle Quellen
07) Faschismus II
06) Rollenklarheit
05) Faschismus I
04) Morpheus und wir
03) Das Morpheus-Setting
02) Verpeilte Debatten
01) Boulevard und Nische

Diese Textsammlung ist Teil meiner Kolumne „Rechtsruck„, die der Frage gewidmet ist, wohin sich ds (vor allem) steirische Kulturvölkchen in manchen Bereichen bewegt. Das Foto habe ich von der Festung Kalemegdan in Beograd mitgebracht: Große Ansicht.

Querverweis
+) Krieg oder Frieden

Zu den Grundlagen dieser Debatten gehört auch mein „Ich orangiere mich“ über den quasi privaten Krieg gegen Mädchen und Frauen, der sich in Österreich nicht bloß in einem hohen Maß innerfamiliärer Gewalt ausdrückt:
+) Orange 2024 (Übersicht)