Schlagwort-Archiv: Putin

D:Demo #40, Totschka

Es ist schlüssig, daß Putin sogar in Gleisdorf demonstrativ geschätzt wird, weil er mit seiner Gang für ein rechtsradikales bis neofaschistisches Weltbild steht, das auch in Österreich gefeiert wird; neuerdings geschmeidig mit anderen Protestpositionen vermischt. In Summe eine smart angelegte Attacke auf die Fundamente unserer Republik. Eine Entwicklung, auf die etwa unsere Mandatare ebenso öffentlich antworten sollten, wie dieser kontinuierliche Rechtsruck öffentlich promotet wird.

D:Demo #40, Totschka weiterlesen

D:Demo #39, Evrazija

Setzt man das Puzzle zusammen, auch wenn etliche Steinchen fehlen mögen, wird deutlich, warum in den Reihen der Impfgegnerschaft und sonstiger Unzufriedener auf Gleisdorfs Straßen die Standarte von Präsident Putin plausibel ist.

Alexander Dugin spricht jederzeit Klartext
D:Demo #39, Evrazija weiterlesen

D:Demo #38, das Heidegger-Ding

Zugegeben, es kommt ein wenig plüschig daher, wenn ich hier schon mehrfach notiert habe, die Kinder und Enkel der Nazi-Horden hätten sich mit Kindern und Enkeln der Roten Armee nicht nur verständigt, sondern stellenweise Allianzen gebildet. Das manifestiert sich inzwischen sogar auf Gleisdorfs Straßen, ohne daß in dieser Sache bis heute eine klare Stellungnahme aus dem Rathaus gekommen wäre.

D:Demo #38, das Heidegger-Ding weiterlesen

D:Demo #29, Wasser und Öl

In der Politik Österreichs bekommt niemand für Forderungen ein Maximalergebnis. Es geht stets um Kompromisse. Wer in der Umsetzung auf dem Maximum besteht, stellt sich damit ins apolitische Eck der Polemiker. Herbert Kickl weiß natürlich aus seiner Praxis: Politik ist die Kunst des Möglichen. (Das Bonmot wird Otto von Bismarck zugeschrieben.)

2019: Kickl in Gleisdorf, ein Volksfest.
D:Demo #29, Wasser und Öl weiterlesen

D:Demo #28, Diensthabende Heuchler

Interessant! Auf einmal entdecken Leute, die offenkundig Sympathien für Putin hegen, amerikanischen Bomben im Jemen. So geht Whataboutism! Es sind rund um die Welt mehrere sehr komplexe Krisen in Gang. Wer halbwegs redlich ist, wird sich nicht in drei, vier großen Themen hervortun, weil Menschenmaß bedeutet: es ist schon recht schwierig, sich in ein, zwei großen Themen halbwegs sachkundig zu machen.

Air strike in Sana’a (Foto: Ibrahem Qasim, CC BY-SA 4.0)
D:Demo #28, Diensthabende Heuchler weiterlesen

D:Demo #24, Demokratiepolitische Problemlage

Die Gleisdorfer Unruhe hat inzwischen genug Informationen geliefert, damit man recht gut sortieren kann, welche Interessensgruppen hier Programm fahren. Wenn ich einen Teil des Settings etwas polemisch verkürze, ist dieses Fragment auf bittere Art zum Schreien komisch. Da packeln einige Urenkel der Nazi-Horden mit Urenkeln der Roten Armee, um ausdauernd auf die Fundamente unserer Republik einzuschlagen, während sie Bert Brecht zitieren. Das kannst Du nicht erfinden!

D:Demo #24, Demokratiepolitische Problemlage weiterlesen