Kategorie-Archiv: Technologiegeschichte

Wenn die KI schwafelt

Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ hat sich offenbar durchgesetzt, obwohl einschlägige Software überhaupt nichts mit dem zu tun hat, was wir unter Intelligenz zusammenfassen.

Das muß ich wohl akzeptieren. Aber KI ist ein mächtiges Werkzeug. Ich markiere Beiträge, bei denen ich für irgendeinen Aspekt ChatGPT genutzt habe, vorerst noch auf eine etwas rohe Art.

Wenn die KI schwafelt weiterlesen

Auf den Wellen des KI-Hypes

Der erste Boom von herumflatternder Werbung, mit der uns Hilfe zur supernen Nutzung Künstlicher Intelligenz angeboten wurde, ist bei uns offenbar verebbt. Es hat immerhin gereicht, Kulturpessimisten auf die Palme und auf ein paar Barrikaden zu bringen.

Es wird ja gerne von eienr aktuellen „Matrix“ fabuliert…
Auf den Wellen des KI-Hypes weiterlesen

Routen 306: Steirische Belange

Von der „motionexpo2024“ war zu erfahren: „Bereits zum dritten Mal bietet die motionexpo als Präsentations- und Ausstellungsplattform für Mobilität einen Überblick über die Highlights bei Neuwagen, Bikes, Classic Cars und Technologie.“

Der Puch G, wie man sieht, noch mit schwarzem Kennzeichen, also schon recht lange im Einsatz.
Routen 306: Steirische Belange weiterlesen