Es gibt so unterschiedliche Faschismus-Varianten, daß Sie jeweils verschiedenen Kombinationen von Prinzipien und Kriterien vorfinden werden. Stanley:
- Die Verklärung einer mythischen Vergangenheit, zu der man das Land unter der eigenen Führung zurückführen werde – ganz wie es Trump mit seinem „Make America Great Again“ (Maga) verspricht;
- der ungehemmte Einsatz von Propaganda ohne Rücksicht auf deren Wahrheitsgehalt;
- Anti-Intellektualismus, der sich gegen alle Eliten, aber ganz besonders die Wissenschaft richtet;
- eine Vorliebe für Verschwörungstheorien, was Stanley als „Unwirklichkeit“ bezeichnet;
- eine Betonung gesellschaftlicher Hierarchien und eine Ablehnung von Gleichberechtigung;
- das Hervorheben der eigenen Opferrolle;
- ein ständiger Ruf nach Recht und Ordnung, abseits von verfassungskonformer Rechtsstaatlichkeit;
- das Spielen mit sexuellen Ängsten, was sich in Antifeminismus und der Diskriminierung von LGBTIQ niederschlägt;
- eine Verklärung des Landlebens und eine Verachtung für Städte, die als „Sodom und Gomorrha“ verunglimpft werden:
- und eine Teilung der Gesellschaft in die angeblich Fleißigen und Faulen, die Stanley unter dem provokanten Kapiteltitel „Arbeit macht frei“ beschreibt.
…zitiert nach Eric Frey in „Der Standard“. (Fortsetzung)
+) Vorlauf: Faschismus VI
+) Mars (Eine Debatte über Krieg)
+) Rechtsruck