Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: schloß freiberg
Konvergenz: Ludersdorf-Wilfersdorf
Peter Moser war einst Kulturbeauftragter der oststeirischen Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf, heute ist er ihr Bürgermeister. Moser ist aktiver Unternehmer, in Summe nicht nur mit wirtschaftlichen Fragen vertraut, sondern auch mit sozialen und kommunalen Zusammenhängen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ana-u, ewald ulrich, fokus freiberg, ludersdorf, schloß freiberg
Kommentare deaktiviert für Konvergenz: Ludersdorf-Wilfersdorf
Konvergenzraum und Wunderkammer
Unternehmer Ewald Ulrich hat stets auf mehreren Kontinenten zu tun. Seine Arbeit ist in einer Mischung von physischer Raumüberwindung und Telekommunikation angelegt. Daher mochte er den zentralen Firmensitz nach Belieben wählen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ana-u, ewald ulrich, hermann bausinger, konvergenzraum, schloß freiberg, wunderkammer
Kommentare deaktiviert für Konvergenzraum und Wunderkammer
Konvergenzen
Nun eben diese Session im temporären Konvergenzraum von Schloß Freiberg, Ewald Ulrich schraubte sich tiefer in die Themen rein, Helmut Oberbichler sah sich einmal um. Ich renn allerweil mit so viel Kontext im Nacken durch die Gegend, daß Menschen offenbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2015, ewald ulrich, gang of excellence, heimo müller, mirjana peitler-selakov, schloß freiberg, the track: pop
Kommentare deaktiviert für Konvergenzen
Der Geist in der Maschine
Im Jahr 2012 hieß es in einem Ideenpapier des kultur.at: verein für medienkultur vollmundig: „KWW: Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft. Neue Strategien und Modi abseits des Landeszentrums: Entwicklung, Erprobung, Debatte.“ Dafür hatten wir schon ein Weilchen vorgearbeitet.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Der Geist in der Maschine, ewald ulrich, kunst, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, schloß freiberg
Kommentare deaktiviert für Der Geist in der Maschine
April-Festival: Ludersdorfer Klarheiten
Wienfried Lehmann hat gestern im Rahmen des April-Festivals die dritte seiner Veranstaltungen in Ludersdorf realisiert. Es ist zugleich die dritte Kunstveranstaltung in seiner Biographie, die er ganz nach seinen Vorstellungen gestaltet und umgesetzt hat.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2014, kulturpakt gleisdorf, schloß freiberg, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für April-Festival: Ludersdorfer Klarheiten