Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: alfredo barsuglia
In Bewegung: Barsuglia
In Gleisdorf war eben die „Löwen Rallye“ durch das Zentrum gekommen, der Tag neigte sich zum Vorabend des Frauenlaufes, den Elisabeth Santigli initiiert hat. Das ist bloß ein Feld ihres Engagements. Das andere hat sie der Gegenwartskunst vorbehalten.
Veröffentlicht unter Feuilleton
|
Verschlagwortet mit alfredo barsuglia, elisabeth santigli, lange nacht der museen, lothar lässer
|
Hinterlasse einen Kommentar
Laufkultur, Licht und Stimmvermögen
Elisabeth Santigli hat eine komplexe Kulturinitiative herbeigeführt. Das Initialgeschehen dazu liegt in einer Betonung leiblicher Erfahrung über das Laufen. Dieser Bereich wird über die Bearbeitung von Ernährungsfragen vertieft, über Speisen sinnlich gestaltet.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
|
Verschlagwortet mit alfredo barsuglia, elisabeth santigli, irina karamarkovic, MIR (Museum im Rathaus)
|
Hinterlasse einen Kommentar
Barsuglia im Fluß der Dinge
Künstler Alfredo Barsuglia befaßt sich seit Jahren mit dem Thema Schönheit, also etwa mit den Fragen der kulturellen Konstruktion dieses Themas und deren Konsequenzen, aber auch mit den visuellen Codes unserer Schönheitsbegriffe.
Veröffentlicht unter Feuilleton
|
Verschlagwortet mit alfredo barsuglia, die fünfer-nacht, elisabeth santigli, individuelle mobilität, mobilitätsgeschichte, The Track: Axiom * Südost
|
Hinterlasse einen Kommentar
Schon wieder keine Sommerpause!
Eigentlich verläuft das alles in einer atemberaubenden Pausenlosigkeit. Ist mir das recht so? Vermutlich. Ich bin mir in solchen Zeiten meiner Auffassungen nicht sicher.
Veröffentlicht unter Feuilleton
|
Verschlagwortet mit alfredo barsuglia, diSTRUKTURA, galerie eugen lendl, GISAlab, lange nacht der museen, max reder, mirjana peitler-selakov, The Track: Axiom * Südost, velo gleisdorf
|
Hinterlasse einen Kommentar