Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Tagesarchive: 2. Juni 2021
Wiese, Wiese, Wiese
Künstlerin Monika Lafer hat sich vorgenommen, von einigen Positionen und Momenten der Stadt „Sicherheitskopien“ anzulegen. Dazu lotet sie derzeit verschiedene Modi aus. Einige der Ergebnisse werden dann in Episoden gezeigt, die im Gleisdorfer „Zeit.Raum“ rund alle vier Wochen wechseln.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Baulandreserve, Monika Lafer, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Wiese, Wiese, Wiese
30 Jahre LEADER I
Ein EU-Programm, das ursprünglich der Regionalentwicklung gewidmet war, aber anfangs keine kulturpolitischen Agenda beinhaltete, durchlief 1991 bis 2006 drei Perioden. Dann änderte sich der Modus. Die vierte Periode (2007 bis 2013) enthielt eine Neuerung.
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit akademie graz, Christoph Drexler, christoph stark, LEADER Kultur, LEADER-forum Österreich & Steiermark, leader-region, STEIERMARK SCHAU
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre LEADER I